Minisalt - 30, bis 30m3

Kode: 850610
Hersteller: Pool-technologie
Der Verkauf dieses Produktes wurde beendet Für ein alternatives Produktangebot kontaktieren Sie uns bitte.
Anfrage nach Ware



Beschreibung

Wasseraufbereitung mittels Salztechnologie. Die Salzanlage von einem französischen Hersteller ist einfach montierbar, ist kompakt und mit sehr einfacher Steuerung. Die lineare Zelle sich selbstreinigt und bestimmt für die 3 Bar Belastung. Steuerungsanlage wurde für die  IP55 Schutzklasse konstruiert. Kompatible mit irgendwelchem Schwimmbecken und mit der Möglichkeit der Ausnutzung bei der  neuen, sowie ständigen Schwimmbecken. System arbeitet schon ab der Salzkonzentration gegen 2,5kg pro m3 des Wassers. Chlorproduktion 11 Gramm pro Stunde. Regelung der Chlorproduktion. Indikation des Betriebstandes.

In der elektrolytischen Zelle, die in dem Schwimmbeckenwasserkreislauf installiert ist, durch die Wirkung des Elektro-Stromes, spalten sich die Molekülen des Natriumchlorit auf Natrium und Chlorionen, und die freie Chlorionen ab sofort mit dem Wasser- und Sauerstoff gründen Natriumhypochlorite, welches zu der Desinfektion des Wassers dient. Während der Elektrolyse entstanden auch andere wirksame Desinfektionsmittel, wie z. Beispiel Sauerstoff und Ozon.  Die Anlage funktioniert nur wenn die Sandfiltration läuft.

Warum das Salzwasser gesunder ist? 

Leicht salziges Wasser ist natürlich antiseptisch, liquidiert die Mikroorganismen, die üblich im Schwimmbecken sich finden, also das Wasser ab Anfang gesunder ist. Elektrolytischer Prozess in der MiniSalt Zelle schützt das Wasser gegen schädliche Mikroorganismen durch die elektrochemische Produktion der Desinfektionsmittel. Jede davon ist fähig die Bakterien und oder andere schädliche Organismen zu vernichten, aber seine Zusammenwirkungskraft ist fast extrem hoch.

Wird das Wasser gleich wie in der Hochsee?

Hochseewasser hat die Salzgehaltkonzentration ca. 3,5 %. MiniSalt arbeitet schon mit der Konzentration ab 0,4 – 0,5 %. Leichtsalziges Wasser ist für die Ausnutzung mehr komfortableres, als das „echt“ Hochseewasser. Salzwasser in dem Schwimmbecken kann man mit der Augenträne vergleichen, also wenn Sie die Augen unter Wasser in dem Schwimmbecken öffnen, wird es nicht unangenehm.

Ist Salz korrosiv?

Das Wasser mit der Salzkonzentration gegen 0,4 – 0,5 % ist leicht korrosiv. Bei der Salzanlage sind unbedingt nötig die Wärmetauscher und Elektro-Erhitzer nur in der Ausführung aus dem Titan ausnutzen. In dem Becken sollten keine standartenmäßige Bestandteile aus dem Stahl (AISI 304) werden, es ist nötig nur die Anlage und Bestandteile ausnutzen, die für die Ausnutzung im Salzwasser konzipiert wurden.

Wann ist nötig die Salz nachfüllen?

Während der Elektrolyse verliert sich keine Salz, es ist nicht nötig die Menge nachfüllen. Auch durch die Wasserverdunstung verliert sich die Salz nicht. Erst nach der mehrmaligen Wasserspülen und Rückspülen der Filtration und Wassernachfüllen muss die Salz nachgefüllt werden, und wieder  in einer Konzentration von 4 kg Salz pro 1 m3 (1 000 Liter) des Wassers. Wenn die Salz nachgefüllt werden muss, das wird die Salzanlage signalisiert.

 

Pump Timer

Zeitschalter der Pumpe (Verteiler)

Controller

Steuerungseinheit

Flow in

Zufluss

Pump

Pumpe

Filter

Filter

pH Correction agent injection*

Einspritzvorbereitung für die pH-Regelung (Zubehör)

Cell

Zelle

Flow out

Abfluss

 

Das Formular ist nicht zur Bestellung von Waren.
Anfrage nach Ware: Minisalt - 30, bis 30m3
sich zur Newsletter-Abnahme anmelden